Gesund und ausgewogen ernähren in der Schwangerschaft
Das erste Trimester, hab ich nun fast überstanden und ich bin wirklich überwältigt, was sich körperlich so alles verändert in der Schwangerschaft. Angefangen von seltsamen Essengelüsten bis hin zu unendlicher Müdigkeit und dem Bedürfnis sich ständig entweder hinsetzen zu müssen oder niederzulegen. 🙂
Trotzdem ist es eine der wunderschönsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe und jede Mama wird mir hier zustimmen, dass wir diese Beschwerden gerne ertragen hinsichtlich des grossen Wunders, das in unserem Körper gerade entsteht.
So, wie sieht es nun mit den seltsamen Essengelüsten aus und wie kann ich mich trotzdem in der Schwangerschaft ausgewogen und gesund ernähren? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich gerade in den ersten beiden Monaten wieder vermehrt Lust auf Eier und Fisch verspürt habe und dieses Verlangen, dann auch durch qualitativ hochwertige Produkte gestillt habe.
Ich bin nun wieder mehr vegan unterwegs und möchte dies auch nach der Geburt beibehalten, da diese Ernährungsform mir einfach sehr gut tut. Ich bin der Meinung, dass eine Frau gerade in der Schwangerschaft noch mehr spürt was ihr Körper gerade benötigt. Deswegen sollte man sich als Veganerin oder Vegetarierin nicht zu viel Druck machen wenn man sich dann auf einmal nach Jahren wieder nach einem saftigen Steak sehnt. 🙂
Die Qualität spielt hier aber eine super wichtige Rolle. Je mehr naturbelassener (sprich BIO) und regional ich mich ernähre, desto besser. Denn Antibiotika, Pestizide, Hormone…. landen nun nicht mehr „nur“ in meinem sondern auch im Körper meines Babys und können dort wirklich dauerhafte Schäden bewirken. Deswegen ist die Schwangerschaft der beste Zeitpunkt um komplett auf Bio Lebensmittel und Kosmetikartikel umzusteigen.
Frische Obst Smoothies und Nüsse sind sehr gute Snacks um den Blutzuckerspiegel auf einem stabilen Level zu halten und Heißhungerattacken sowie Übelkeit zu vermeiden. Ich hatte zu Beginn wenig Lust auf Rohkost und konnte Gemüse nur in gedünsteter/gekochter Form runterbringen. Was für mich extrem untypisch ist. Aber ja, so ist das nun mal…. Mittlerweile bin ich wieder bei meinen grünen Säften und Smoothies gelandet und esse auch wieder viel Salat, Hülsenfrüchte und Suppen.
Wichtig sind einfach die regelmäßigen Mahlzeiten um einen Blutzucker-Crash und die daraus resultierende Erschöpfung zu vermeiden. Ich rate werdenden Mamis dazu gesunde Snacks für unterwegs einzupacken, um unnötige kalorienreiche Versuchungen zu vermeiden.
Im Endeffekt sind es nur ca. 300kcal mehr die wir in der Schwangerschaft benötigen. Je nährstoffreicher die Mahlzeiten sind, desto weniger Kohlehydrat- und Zucker- Gelüste verspüren wir.
Gesunde Snacks für (werdende) Mamis:
- Obst
- Smoothies
- Nüsse
- Gemüsesticks (Gurken, Paprika, Cherrytomaten)
- Datteln
- Hirsebällchen
- Sesamcracker (erhältlich im Bioladen bei der Makrobiotik)
- Joghurt aus Kokosmilch mit 1 EL Chia- oder Hanfsamen
Und natürlich ist die Wasserzufuhr ganz wichtig. Am besten auf stilles Wasser zurückgreifen, da die Kohlensäure Sodbrennen verstärken kann.
Achtet gut auf euch und gönnt euch die Pausen, die der Körper verlangt!
EUER DETOX COACH MICHI