Welches Training eignet sich für Schwangere?
Die veraltete Behauptung, dass Frauen in der Schwangerschaft möglichst keinen Sport machen sollten, ist zum Glück bereits durch zahlreiche Studien widerlegt worden.
Regelmäßige und moderate Bewegung tut nicht nur der werdenden Mama sondern auch dem Baby gut. Wichtig ist, dass man es nicht übertreibt und auch keine riskanten neuen Sportarten ausprobiert. Ansonsten kann man entweder beim walken, lockeren laufen und moderatem Krafttraining ruhig ins schwitzen kommen. Beachten sollte man, dass die Herzfrequenz in einem mittleren Bereich (zwischen 130-145 Herzschlägen/Minute) bleibt und man nicht überhitzt.
Hier sind die Top 4 Sportarten für werdende Mamis:
1.) Walken
Ob mit oder ohne Stöcke. Walken ist wirklich ein exzellentes Mittel um während der Schwangerschaft fit zu bleiben. Die Dauer kann zwischen 30-60 Minuten liegen. Achte darauf gutes Schuhwerk zu tragen und dein Walking Program fernab von jeglichem Strassenverkehr zu absolvieren. Denn während des Trainings nehmen die Lungen um ein vielfaches mehr an Sauerstoff auf, daher sollte die Luft, die dann schließlich auch zu deinem Baby gelangt, möglichst unbelastet sein.
2.) Lockeres Laufen
Wenn du vor deiner Schwangerschaft schon eine Läuferin warst, spricht eigentlich nichts dagegen es während der Schwangerschaft fortzusetzen. Natürlich, musst du das Tempo und die Intensität nun etwas runter schrauben. Auch hier kann die Dauer zwischen 30-60 Minuten liegen. Gut ist es auch vom Asphalt auf einen weicheren Boden (z.B: Wald) zu wechseln um die Stossbelastung zu minimieren. Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen das regelmäßiges Ausdauertraining während der Schwangerschaft, die Geburtszeit verkürzt und ausserdem auch die Entwicklung des Babys fördert. Das ist auf die erhöhte Sauerstoffzufuhr zurückzuführen. Also, raus an die frische Luft! 🙂
3.) Yoga & Pilates
Beim Yoga und Pilates werden die Muskeln sanft gedehnt und gekräftigt. Yoga bietet durch die Pranayama Übungen (gezielte Atemübungen), einen tollen Weg um dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Pilates hilft durch die Aktivierung des Powerhouses, den Beckenboden und die tiefen Rücken- und Bauchmuskeln zu kräftigen. Eine ideale Kombination für die Schwangerschaft aber auch die Rückbildungszeit danach.
4.) Moderates Krafttraining
Viele Frauen meiden Krafttraining wie der Teufel das Weihwasser. 🙂 Aber gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, deine Muskeln zu kräftigen. Das hilft dir nicht nur dabei dein Gewicht zu regulieren sondern auch Cellulite, die sich währende der Schwangerschaft oft verstärkt, im Zaum zu halten. Übertreibe es nicht mit den Gewichten und arbeite in einem Wiederholungsbereich zwischen 20-25x pro Satz (Durchgang).
Wie du siehst, kannst du dich auch während dieser wundervollen Neun Monate durchaus fit halten und passt dann nach der Geburt auch wieder schneller in deine Lieblingsjeans. 🙂
Hast Du Fragen rund um die Themen Fitness und gesunde Ernährung, dann her damit!
Ich freue mich von dir zu hören!
DEIN DETOX COACH MICHI