Diagnose: Schwangerschaftsdiabetes Teil 2

Hi, meine Lieben!

Meine Schwangerschaft verläuft gut und entspannt. Ich bin jetzt bereits im siebten Monat und kann es schon kaum erwarten bis der grosse Tag endlich kommt und ich meinen kleinen Sohn in meinen Armen halte. 🙂

Die Schwangerschaftsdiabetes hab ich recht gut im Griff. Die richtige Ernährung, kompletter Verzicht auf  Zucker sowie regelmässiger Sport (Laufen, Walken, Krafttraining und Schwimmen) helfen mir dabei. Muss seit einigen Wochen nun auch abends eine geringe Menge an Insulin spritzen, woran ich mich allerdings bereits schnell gewöhnt habe.

Für mich ist allerdings klar, dass dieser kleiner „Ausflug“ ins Land der Diabetes-Erkrankung nur temporär ist und ich habe dadurch wirklich grossen Respekt für Menschen dazugewonnen, die tagtäglich damit kämpfen müssen.

Ich habe bereits in meinem letzten Blogbeitrag erwähnt, dass ich wieder hin und wieder Fleisch, Fisch und Eier esse. Trotzdem ernähre ich mich hauptsächlich pflanzlich und achte darauf die Menge an Kohlehydraten und Stärke zu reduzieren.

Hier sind nun drei meiner absoluten Lieblingsrezepte:

 

1.) Ofen-Omelette

  • 6 Bio Eier
  • 1 mittelgrosse Paprika
  • 5-7 Champignons
  • 100 ml Kokosmilch
  • etwas Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 mittelgrosse Zwiebel

Ablauf:

Die Eier mit einer Gabel gut verrühren. Das Gemüse würfelig schneiden und dann untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschliessend die Kokosmilch einrühren. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit etwas Olivenöl bestreichen und die flüssige Masse gleichmässig darin verteilen. Für ca. 15-25 Minuten backen. Gemeinsam mit einem frischen Salat servieren.

 

2.) Linsenburger 

 

  • 3 Karotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse Berglinsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Tasse glutenfreie Haferflocken
  • Salz, Pfeffer
  • 3-4 EL Olivenöl

 

Dressing

  • 250 ml natur Sojajoghurt (bio und ohne zuckerszusatz!)
  • 2-3 Knobaluchzehen
  • Optional: ½ Bund Koriander
  • Salz und Pfeffer
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone

 

Ablauf:

Die Linsen laut Anleitung kochen. Die Karotten, den Stangensellerie, den Knoblauch sowie die Zwiebel in einem Standmixer oder Küchengerät zerkleinern. Soabld die Linsen fertig gekocht sind, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Ofen auf 180 grad vorheizen. Das Dressing zubereiten und kalt stellen. Die Linsen mit dem zerkleinerten Gemüse, den Haferflocken und dem Olivenöl gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit den Händen zu Burgern formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Ca. 45 minuten grillen/backen. Die fertigen Burger gemeinsam mit dem Dressing und einem frischen Salat servieren.

 

3.) Quinoa- Avocado Salat

  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1-2 Avocados
  • Saft einer frischen Zitrone
  • 1-2 TL Apfelessig
  • 1 Handvoll Ruccola
  • 1 mittelgrosse Zwiebel
  • 1 mittelgrosse Paprika
  • 1 mittelgrosse Gurke
  • 3-4 Tomaten

 

Ablauf:

Wasser im Topf zum kochen bringen. Quinoa beimengen und ca. 18-20 Minuten bei geringer Hitze köcheln, bis das Wasser verdampf ist. Anschliessend vom Herd und abkühlen lassen. Das Gemüse schneiden miteinander vermengen und das abgekühlte Quinoa einrühren. Abschmecken und servieren.
Alle Rezepte sind Diabetiker- und paleofreundlich, sowie glutenfrei und grossteils vegan. 🙂

Hast Du Fragen zu deiner Gesundheit oder zum Thema Ernährung und Fitness? Dann schreibe mir einfach!

DEIN DETOX COACH MICHI

 

 

 

 

 

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.