Diese Dinge musst Du meiden wenn Du eine schöne Haut möchtest!

22907-1_n

 

 

 

 

 

 

Ich habe selbst jahrelang unter schlimmer Akne gelitten. Unzählige Tausend Euros habe ich für diverse Gesichtsbehandlungen und Kosmetika aus dem Fenster geworfen. Alles ohne Erfolg. Erst als ich verstanden habe, das schöne und strahlende Haut von innen kommt hat sich meine Akne endgültig verabschiedet.

Leidest Du unter öliger Haut, vergrösserten Poren und Unreinheiten? Dann musst Du wirklich beginnen Deine Essgewohnheiten zu ändern. Es gibt einige Lebensmittel welche die Entstehung von Akne fördern indem Sie innere Entzündungen verursachen und bestimmte Hormone aktiveren. Hier sind die drei Häufigsten.

1.) Zucker

Zucker in jeder Form bewirkt dass Dein Insulin-Level drastisch ansteigt, was sich durch Unreinheiten auf Deiner Haut bemerkbar macht. Ausserdem erhöht es das Cortisol und Adrenalin (Stresshormone), dadurch wird der Körper empfänglicher für diverse Entzündungen. Wusstest Du das Zucker auch zu Faltenbildung führt? Es verklebt nämlich die Kollagenfasern der Haut und dadurch gehen die Spannkraft und die Flexibilität verloren. Versuche mehr Obst und Desserts mit natürlichen Süssungsmitteln wie Datteln in deine Ernährung einzubauen. Oft ist das Verlangen nach Zucker nur so stark weil wir einfach zuwenig Gemüse, gute Kohlehydrate und basisches Eiweiss zu uns nehmen. Der Körper beginnt dann vermehrt nach Zucker zu schreien um Energie zu erhalten.

Hier findest Du einige Anregungen zu gesünderen Zuckeralternativen:

http://www.beauty-detox.net/vegan-rezepte/abnehmen/

2.) Getreide

Der hohe Glutenanteil (Klebeeiweiss) in Weizen ist dafür verantwortlich dass immer mehr Menschen Allergien und Magen-Darm Erkrankungen entwickeln. Aufgrund der Art und Weise wie Weizen in den letzten 50-60 Jahren verändert wurde, ist es für unseren Körper nur schwer verdaulich und fördert auch Intoleranzen, Allergien und Entzündungen. Diese Entzündungsherde und Allergien verursachen wiederum Akneausbrüche und andere Hauterkrankungen wie Neurodermitis.

Gesunde  Alternativen zu Weizen, sind: Quinoa, Wildreis, glutenfreie Haferflocken, Teff, Hirse und gekeimtes Einkorn.

Hier kannst Du mehr zum Thema Weizen lesen:

http://www.beauty-detox.net/weizenbauch-ade/

3.) Milch & Milchprodukte

Das Weglassen von Milchprodukten ist nicht nur für Deine Haut gut sondern auch für Deine Verdauung. Das Milcheiweiss (Casein) und der Milchzucker (Laktose) verschleimen den Körper innerlich so sehr, was sich wieder an Deinem Hautbild zeigt. Zusätzlich beeinflussen die Hormone in der Milch unsere Östrogen-,  und Testosteronproduktion, dies führt zu Entzündungen, öliger Haut und Akne. Du tust Dir also wirklich etwas sehr gutes damit Milchprodukte in jeder Form zu streichen und durch pflanzliche Alternativen wie etwa Mandel-, Hanf- oder Kokosmilch zu ersetzen.

Lasse Diese Drei Akne-Verursacher einmal probeweise für 10-14 Tage komplett weg und beobachte wie schnell sich Deine Haut aufklärt und Ihr natürliches Strahlen wieder zurück bekommt!

DEIN AKNEFREIER DETOX COACH 🙂

 

 

2 Antworten
  1. Andrea
    Andrea says:

    Liebe Michi!
    Ich hoffe, es hat geklappt, mich für deinen Newsletter anzumelden und ich würde auch gerne alle Videos sehen (bis jetzt hab ich nur eines gesehen). Auch am E-book wäre ich interessiert. Mal sehen, ob es klappt.
    Ich hätte eine dringende Frage: Wo kriegst du das bei der milchlosen Ernährung das Kalzium her?
    lg
    Andrea

    Antworten
    • michi
      michi says:

      hallo, liebe Andrea! danke für deine Anmeldung zu meiner videoserie sowie dem newsletter. das nächste video kommt diesen donnerstag:) hast du mein ebook erhalten? bzgl deiner frage…. leider wird uns von den medien und der Pharmaindustrie immer noch eingeredet, dass wir Kuhmilch brauchen um unseren Kalziumbedarf abzudecken.was uns jedoch nicht gesagt wird ist dass Milch auch mitverantwortlich für Osteoporose ist. denn wir sind nicht dafür gemacht die milch von einem anderen lebewessen zu verdauen. somit bringt Kuhmilch den säuere-basen Haushalt aus dem Gleichgewicht, was dazu führt dass der Körper beginnt vermehrt Kalzium aus den Knochen herauszieht um die uebersauerung zu regulieren. mineralstoffe wirken nämlich basisch. ich hoffe es ist verständlich. 🙂 ich hol mir mein Kalzium aus der Kokosnuss, brokkoli, mandeln, Chiasamen, avocados, kohlsprossen, kohlrabi, okra oder aus grünen Bohnen. das sind alles hochwertige Kalzium-quellen un der Köper kann es daraus viel besser aufnehmen und verwerten.
      Viele lg!
      michi

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.